von Bastian Scheffler

Am 19. Juni erhielt die 1d erneut Besuch von der Umweltpädagogin Christin Koglin von der BUND-Umweltberatungsstelle. Nachdem im Frühjahr bereits ein Projekt zum Thema „Frühblüher“ mit der Klasse durchgeführt worden war, stand nun die Erkundung des Postsees an.

Christin, die von einem weiteren Helfer vom BUND unterstützt wurde, brachte einen großen Bollerwagen mit Keschern, Becherlupen, Bestimmungsheften und vielen weiteren nützlichen Dingen für die Erkundung des Gewässers mit.

Bevor es jedoch Richtung Wasser ging, standen ein kleiner Input zum Thema und Wahrnehmungsspiele auf dem Programm. Auf einer Wiese nahe des Postsee gab es dann noch das Frühstück (samt Kuchen aus der Elternschaft – vielen Dank!), damit es frisch gestärkt Richtung Ufer gehen konnte.

Die Freude war bei den Kindern groß, als sie endlich knöcheltief im Wasser auf die Jagd nach Lebewesen gehen konnten. Am Ende konnten eine beachtliche Menge an Wasserkäfern, Muscheln, Schnecken und weiteren Tierchen gefangen, begutachtet und bestimmt werden. Großes Highlight war ein kleiner Stichling, der ebenfalls mit ins Netz ging.

Nachdem die Tiere wieder behutsam ins Wasser zurückgesetzt worden waren, ging es nach einer kurzen Rückmelderunde wieder Richtung Schule.

Die Schülerinnen und Schüler der 1d haben sich sehr über den erlebnisreichen Schultag gefreut.